|
Liebe Leserin, lieber Leser und alle, die aktiv mit uns gelaufen sind,
wir schauen zurück auf einen erfolgreichen Pink Walk. Wir sind immer noch überwältigt von dem zahlreichen, begeisterten Feedback, das uns erreicht hat.
Im Mai haben 2251 motivierte TeilnehmerInnen im Rahmen des Pink Walks die Herausforderung angenommen, täglich 10.000 Schritte oder ein persönlich gewähltes Schrittziel zu erreichen. 31 Tage lang haben sie Schritte gesammelt und auf der Plattform eingetragen - insgesamt sind alle zusammen 531.195.926 Schritte gegangen und gelaufen. Das entspricht circa 404.800 Kilometern und damit etwa 10,12 Umrundungen um die Welt!
Als gemeinnützige Kampagne macht Pink Ribbon Deutschland auf Brustkrebs, Gesundheitsvorsorge und die Chancen der Früherkennung aufmerksam. Mittlerweile ist es nachgewiesen, dass regelmäßige Bewegung das individuelle Brustkrebsrisiko um bis zu 20% senken kann. Daher haben wir den Pink Walk ins Leben gerufen, um den ersten Schritt in einen Alltag mit mehr Bewegung gemeinsam zu gehen.
Foto: Tom Krämer
Nicole Staudinger beim Pink Walken mit Markus Reckling von DHL und unserer Kollegin Katharina Dammer.
Den inneren Schweinehund, der einem bei diesem Schritt im Weg stehen kann, kennt auch unsere Botschafterin Nicole Staudinger. Durch ihre eigene Erfahrung einer Brustkrebserkrankung weiß sie um die Wichtigkeit der regelmäßigen Vorsorge und Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben. Nicole Staudinger ist selbst überzeugte Läuferin, ihr hat das Walken und Joggen sehr geholfen, um nach ihrer Erkrankung wieder zu einem guten Lebensgefühl zu finden. Mit ihrer humorvollen Art, guter Laune und vielen Motivations-Tipps hat sie die TeilnehmerInnen während des Pink Walk begleitet und begeistert. „Mein Schweinehund hat kein Mitspracherecht! Ich überlege ja auch nicht beim Zähneputzen, ob ich "Lust" habe oder nicht. Einfach machen!“ Sie teilt ihre eigene Lauferfahrung und motiviert dazu, den Pink Walk zu nutzen, um sich selbst etwas Gutes zu tun und mehr Bewegung dauerhaft im Alltag unterzubringen.
Aber auch etliche TeilnehmerInnen haben ihre persönlichen Fortschritte in Blogeinträgen dokumentiert und auf Social Media ihre Erfolge miteinander geteilt. So haben sie sich untereinander solidarisiert und angespornt, die individuellen Ziele zu erreichen. Eine schöne und beflügelnde Atmosphäre, um das eigene Wohlbefinden zu fördern.
Nicht nur für Einzelpersonen sondern auch für Unternehmen ist der Pink Walk eine tolle Gelegenheit, um die Gesundheit (der MitarbeiterInnen) zu unterstützen. Beispielsweise haben DHL Express Germany GmbH oder Weight Watchers Deutschland GmbH den Pink Walk im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements genutzt. Über die sportliche Aktivität hinaus ging es um Teambuilding und die gemeinsame Challenge. Außerdem haben diverse Vereine und Unternehmen finale Events organisiert, zum Beispiel mit einem finalen großen Gruppenwalk, einem Grillfest, prominenter Lesung und vielen Ideen mehr.
Wir sind dankbar, dass der Pink Walk so viele Menschen motiviert mit Spaß und Begeisterung mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt „Dem Brustkrebs einen Schritt voraus!“. Wir sehen uns im Mai 2024!
www.pink-walk.de
#pinkwalk
Viele liebe Grüße,
Ihr Pink Ribbon Deutschland Team
|
|
|
PINK RIBBON DEUTSCHLAND www.pinkribbon-deutschland.de
Awareness Deutschland gGmbH Gemeinnützigkeit anerkannt durch Finanzamt Würzburg Mittlerer Dallenbergweg 5A D-97082 Würzburg
t 0931.30 40 84 80
f 0931.30 40 84 88
e contact@world-wide-awareness.de w www.world-wide-awareness.de
Sitz der Gesellschaft: Würzburg Registergericht: Amtsgericht Würzburg, HRB 12059
Geschäftsführer: Matthias Schafhauser
St.-Nr.: 257 147 710 46
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 18 Abs. 2 MStV: Matthias Schafhauser (Anschrift wie oben)
Für weitere Informationen zum Datenschutz geht es hier zur Datenschutzerklärung.
|
|
|
|
|
|